News – Erneuerbare Energien
Bleiben Sie stets auf dem neusten Stand. Wir informieren Sie hier über die neusten Entwicklungen, Trends und Innovationen bei der EGU und in der Elektroindustrie. Erfahren Sie mehr über spannende Projekte, technologische Durchbrüche und branchenrelevante Ereignisse. Unsere Erneuerbare Energien News bieten einen Einblick in aktuelle Themen wie eMobilität, Smart Home Lösungen, nachhaltige Energiekonzepte und vieles mehr. Bleiben Sie informiert über das Geschehen in der Welt der Elektrotechnik und entdecken Sie, wie diese Entwicklungen Ihre Projekte und Ihr Unternehmen beeinflussen können.
Schulung der EGU Fachberater für Erneuerbare Energien im April 2025
Ein voller Erfolg!
Bei der EGU Elektro Großhandels Union wurde das Frühjahr genutzt, um sich mit neuen Produkten aus der Welt der Erneuerbaren Energien auseinanderzusetzen.
Den Auftakt machte Erich Hutter, Lösungsberater von Marzari Technik. Thematisiert wurden Gefahrenstellen durch die Installation von Photovoltaikunterkonstruktionen auf Schrägdächern.
Durch mechanische Bearbeitung der Dachziegel können unsichtbare Schäden wie Mikrorisse auftreten, die zu Feuchtigkeitsschäden … weiterlesen
Öffnungszeiten über die Oster-Feiertage 2025
Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
über die Osterfeiertage bleiben alle EGU-Niederlassungen sowie unsere Verwaltung in Dortmund-Brackel von Freitag, 18. April bis Montag, 21. April 2025 geschlossen.
Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Für Fragen rund um Liefertermine und Bestellungen steht Ihnen Ihr persönlicher Ansprechpartner in Ihrer EGU-Niederlassung gerne zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien … weiterlesen
Steuerbare Verbrauchseinrichtungen nach §14a EnWG erklärt
FAQ: Häufige Fragen und Antworten zum §14a EnWG lesen
Hintergründe und technische Umsetzung
Die Elektrifizierung des Wärme- und Verkehrssektors schreitet voran. Der wachsende Zubau von Wärmepumpen und Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge stellen für Stromnetzbetreiber zunehmend eine Herausforderung dar. Im Stromnetz müssen Erzeugung und Verbrauch stets im Gleichgewicht sein, um den sicheren Betrieb zu gewährleisten. Ohne eine parallel stattfindende Ertüchtigung und … weiterlesen
Solarspitzen-Gesetz: Neue Regelungen für Photovoltaik-Anlagenbetreiber
Bundestag und Bundesrat haben im Laufe des Februars 2025 ein Gesetz verabschiedet, das gezielt auf negative Strompreise, die Netzintegration und den Rollout von Smart Metern eingeht. Die wesentlichen Neuerungen der Reform betreffen:
- In Zeiten negativer Strompreise entfällt die Einspeisevergütung, wird jedoch durch einen Kompensationsmechanismus wirtschaftlich ausgeglichen.
- Ab einer installierten Leistung von sieben Kilowatt besteht für neue Photovoltaik-Anlagen eine Pflicht … weiterlesen
ZEREZ – Neue Pflicht für Anlagenbetreiber von Erneuerbarer Energie ab dem 1. Februar 2025
Zum zentralen ZEREZ Register
Ab dem 1. Februar 2025 tritt das Zentrale Register für Einheiten- und Komponentenzertifikate (ZEREZ) … weiterlesen
Referenz: Solarerträge von Dach & Fassade im Siegerland
Da die Ertragsprognose auf dem Norddach des Wohnhauses von Familie Lorenz aus Hilchenbach im Siegerland zu gering ausfiel, entstand kurzerhand die Idee, neben dem Süddach zusätzlich Photovoltaikmodule an der Südfassade zu installieren.
Unser Kunde, Firma Elektro Hanses aus Kirchhundem, hat eine etwa 15kWp-Anlage realisiert. Angeschlossen an zwei verschiedene Strings des Hybridwechselrichters ergibt sich eine interessante Ertragskurve, welche sich die Bewohner … weiterlesen