Elektronische Beschaffung (eProcurement) bezeichnet den Einsatz von Informationstechnologie, um den Beschaffungsprozess eines Unternehmens zu digitalisieren und zu optimieren. Dazu gehören die elektronische Bestellung von Waren und Dienstleistungen, die Verwaltung von Lieferantenbeziehungen, die Automatisierung von Bestellprozessen und die Integration von Beschaffungsdaten in die Unternehmenssysteme. eProcurement zielt darauf ab, den Beschaffungsprozess effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und die Lieferkette zu optimieren.
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten im Bereich digitale Beschaffung.

Elektronische Beschaffung (eProcurement) bezeichnet den Einsatz von Informations-
technologie, um den Beschaffungsprozess eines Unternehmens zu digitalisieren und zu optimieren. Dazu gehören die elektronische Bestellung von Waren und Dienstleistungen, die Verwaltung von Lieferantenbeziehungen, die Automatisierung von Bestellprozessen und die Integration von Beschaffungsdaten in die Unternehmenssysteme. eProcurement zielt darauf ab, den Beschaffungs-
prozess effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und die Lieferkette zu optimieren.
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten im Bereich digitale Beschaffung.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Christian Morche
Leitung digitale Services
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Christian Morche
Leitung digitale Services