
Optimal für den Wohnbau. Schnell und platzsparend montiert.
Ob Ein- oder Mehrfamilienhaus, Alt- oder Neubau – für jeden ist eine Stromversorgung nach den neuesten Sicherheitsstandards wichtig. Wer bei der Neuplanung oder Nachrüstung von Gebäuden einen sicheren Betrieb von Elektrogeräten wünscht, kommt am Überspannungsschutz nicht vorbei. Mit dem DEHNguard MP, ein Typ 2 + Typ 3 Überspannungs-Ableiter, werden neue Maßstäbe gesetzt. Durch die Anschlusstechnik mit Push-in-Doppelklemmen ist er ein Garant für eine einfachere, schnellere und sichere Installation.

Push-in: Einfach klemmen? Sicher!
Der Überspannungsableiter DEHNguard MP ist ideal für die Installation in Unterverteilungen von Wohn- und Zweckgebäuden und das perfekte Produkt für die Nachrüstung. Die eingesetzte Push-in-Doppelklemme ermöglicht leichtes und schnelles Anschließen der Leitungen. Durch die Doppelklemme kann der bis dato eingesetzte separate Einspeiseklemmblock in den meisten Anlagen entfallen. Dadurch wird Platz im Verteiler gewonnen. Zudem befinden sich die Push-in-Doppelklemmen an der Front des Überspannungsschutzgerätes, was wiederum eine einfache Montage und Sichtkontrolle des Anschlussbildes ermöglicht.
Durch die Push-In-Technologie für den Anschluss der Außen- und Erdungsleiter wird der Anschluss sicherer. Das Beachten des richtigen Drehmoments der Anschlussklemmen, was bei Stoßstrombelastungen der Anschlüsse sehr wichtig ist, entfällt durch diese Technologie. Dies ist ein Zusatz an Sicherheit!

Einfache Funktionskontrolle
Die Ableiterüberwachung „Thermo-Dynamic-Control“ und die damit verbundene Funktionsanzeige für jeden Schutzpfad ermöglichen schnell und einfach die Überprüfung der Funktionsfähigkeit des Ableiters. Die Funktionsbereitschaft jedes Schutzpfades wird dabei durch die mechanisch wirkende, betriebsstromfreie Sichtanzeige mit grün-roter Farbmarkierung dokumentiert. Diese Statusanzeige wird sowohl für die Außenleiterpfade als auch für den N-PE-Pfad erfüllt. Optional ist eine Fernüberwachung über einen potentialfreien Meldekontakt möglich.
Alle weiteren Vorteile des bekannten modularen Designs der DEHNguard-Familie, wie z. B. die Modulverriegelung und die verwechslungssichere Schutzmodulkodierung, wurden auch in den DEHNguard MP überführt. So kann im Bedarfsfall der Schutzmodulwechsel einfach und ohne Hilfswerkzeug durch die Modulentriegelungstaste der Schutzmodule vorgenommen werden.
Alle Vorteile auf einen Blick
Kompakt. Durch die Möglichkeit zur Durchgangsverdrahtung kann der Klemmblock entfallen – das spart Platz in der Unterverteilung und Zeit bei der Installation
Komfortabel. Einfache Montage durch von vorne steckbare Push-in-Technologie
Sicher. Mehr Montagesicherheit dank einfacher Sichtprüfung
Koordiniert. Zuverlässiger Schutz für Wohngebäude in Verbindung mit DEHNshield ZP SG, dem kompakten Kombi-Ableiter für den Vorzählerbereich mit integriertem Spannungsabgriff

Schutz der perfekt ineinander greift
Sicheren Schutz für Wohngebäude erhalten Sie durch das Zusammenspiel von DEHNguard MP mit DEHNshield ZP SG, dem Kombi-Ableiter für den Vorzählerbereich mit integriertem Spannungsabgriff. Beide Produkte sind schnell montierbar durch Steck-Klemmen und Push-in-Technologie. Wieder ein gutes Beispiel für intelligente Schutzlösungen mit System.