Dokumenten- oder Belegaustausch? Ab jetzt digital.
Keine Lust mehr auf Papierstapel und manuelle Dateneingaben? Mit unserem elektronischen Austausch läuft alles vom Angebot bis hin zur Rechnung zwischen unseren Systemen vollkommen digital – schnell, sicher, fehlerfrei. Ganz nebenbei reduzieren wir den Papierverbrauch erheblich und schonen damit unsere Umwelt.

Dokumenten- oder Belegaustausch? Ab jetzt digital.
Keine Lust mehr auf Papierstapel und manuelle Dateneingaben? Mit unserem elektronischen Austausch läuft alles vom Angebot bis hin zur Rechnung zwischen unseren Systemen vollkommen digital – schnell, sicher, fehlerfrei. Ganz nebenbei reduzieren wir den Papierverbrauch erheblich und schonen damit unsere Umwelt.

Was bedeutet „elektronischer Belegaustausch“?
Unter elektronischem Belegaustausch versteht man den vollständig papierlosen, strukturierten Transfer von Geschäftsbelegen (z. B. Rechnungen, Lieferscheinen, Bestellungen) zwischen Unternehmen und ihren Partnern über elektronische Kanäle. Dabei werden die Dokumente in einem maschinenlesbaren Format erzeugt, übertragen, empfangen und direkt in nachgelagerte Systeme eingespielt. Er ersetzt papierbasierte Abläufe, verkürzt die Bearbeitungszeit und senkt Fehlerquoten bei der Datenerfassung.
Was bedeutet „elektronischer Belegaustausch“?
Unter elektronischem Belegaustausch versteht man den vollständig papierlosen, strukturierten Transfer von Geschäftsbelegen (z. B. Rechnungen, Lieferscheinen, Bestellungen) zwischen Unternehmen und ihren Partnern über elektronische Kanäle. Dabei werden die Dokumente in einem maschinenlesbaren Format erzeugt, übertragen, empfangen und direkt in nachgelagerte Systeme eingespielt. Er ersetzt papierbasierte Abläufe, verkürzt die Bearbeitungszeit und senkt Fehlerquoten bei der Datenerfassung.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Christian Morche
Leitung digitale Services
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Christian Morche
Leitung digitale Services